Massivholz Arve
Bezeichnung
(1)
Hersteller
Lignum
Vertrieb
Lignum
Material
Arve / Zirbelkiefer (Pinus cembra)
Anwendung
Innenausbau, Täfer, Möbel, Fensterrahmen, Gefässe, Schnitzerei, Drechslerei, Furniere
Eigenschaften
waldfrisch: 0.75 kg/dm3
lufttrocken: 0,49 kg/dm3
Sehr weich, faserig und leicht,
gut bearbeitbar, geringe Rissbildung
beim Trocknen, nicht dauerhaft im Freien.
Splint gelb-weiss, Kern hellrötlich,
eingewachsene Äste dunkelrot-braun.
Holz seidenglänzend.
lufttrocken: 0,49 kg/dm3
Sehr weich, faserig und leicht,
gut bearbeitbar, geringe Rissbildung
beim Trocknen, nicht dauerhaft im Freien.
Splint gelb-weiss, Kern hellrötlich,
eingewachsene Äste dunkelrot-braun.
Holz seidenglänzend.
SBCZ Anlass
Firmenprofil
Bezugsquelle

Material:
Gruppe(n):
Verfahren:
Hals mit Versatz
Hals mit Versatz (vorher in Versatz)
Stufenzapfen horizontal
Schwalbenschwanzzinkung
Nut- und Federverbindung
Aufklauung mit H-förmigem Steg
Kreuzblatt mit doppeltem Fersenversatz
Doppelte Schäftung mit Brüstungszapfen und Keilschloss
Stoss mit Schwalbenschwanzeinlage
Stabzapfenverbindung vierseitig
Verdecktes Eckblatt
Kreuzblatt mit Stirn- und Fersenversatz
Schräges Hakenblatt mit keilförmigen Haken
Fersenversatz
Brüstungsversatz
Kougai sen tsugi
Scherzapfen
Zapfenstoss
Gerades Hakenblatt
Zapfenblattstoss
Sägezahnträger
Seitenzapfen
Stirnversatz mit Zapfen
Einseitig verdecktes Hakenblatt
Schwalbenschwanzeckkamm
Verdecktes Hakeneckblatt
Schwalbenschwanzblattstoss
Schwalbenschwanzeckzapfen, durchgehend
Einseitiges Schwalbenschwanzquerblatt mit Versatz
Stabzapfenverbindung einseitig
Zapfenverbindung mit Sichelzapfen als Fremdverbinder
Zapfenschloss
Brustzapfen
Einseitiges Schwalbenschwanzblatt
Kreuzkamm
Verdeckter Stufenzapfen mit Gehrungsblatt
Schwalbenschwanzkamm
Jagdzapfen
Stirnversatz
Doppelter Blattzapfen
Hals mit Versatz (vorher in Versatz)
Stufenzapfen horizontal
Schwalbenschwanzzinkung
Nut- und Federverbindung
Aufklauung mit H-förmigem Steg
Kreuzblatt mit doppeltem Fersenversatz
Doppelte Schäftung mit Brüstungszapfen und Keilschloss
Stoss mit Schwalbenschwanzeinlage
Stabzapfenverbindung vierseitig
Verdecktes Eckblatt
Kreuzblatt mit Stirn- und Fersenversatz
Schräges Hakenblatt mit keilförmigen Haken
Fersenversatz
Brüstungsversatz
Kougai sen tsugi
Scherzapfen
Zapfenstoss
Gerades Hakenblatt
Zapfenblattstoss
Sägezahnträger
Seitenzapfen
Stirnversatz mit Zapfen
Einseitig verdecktes Hakenblatt
Schwalbenschwanzeckkamm
Verdecktes Hakeneckblatt
Schwalbenschwanzblattstoss
Schwalbenschwanzeckzapfen, durchgehend
Einseitiges Schwalbenschwanzquerblatt mit Versatz
Stabzapfenverbindung einseitig
Zapfenverbindung mit Sichelzapfen als Fremdverbinder
Zapfenschloss
Brustzapfen
Einseitiges Schwalbenschwanzblatt
Kreuzkamm
Verdeckter Stufenzapfen mit Gehrungsblatt
Schwalbenschwanzkamm
Jagdzapfen
Stirnversatz
Doppelter Blattzapfen
letzte Änderung: 12.04.2018